Balkonsolar - Was tun, wenn der Vermieter "Nein" sagt? RA Peter Rauschenbach
Das Update vom 11. Februar 2025 - Nr. 31
11.02.2025 23 min
Zusammenfassung & Show Notes
11.02.2025 - Im SachsenUpdate #031 widmen wir uns der Frage: Was tun, wenn der Vermieter eine Installation einer Balkonsolaranlage nicht genehmigt? Hierzu haben wir Rechtsanwalt Peter Rauschenbach von der PROMETHEUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Leipzig eingeladen. Was sind eure Erfahrungen als Mieter oder Vermieter?
Übrigens: Eine Förderung in #Sachsen für Mieterinnen und Mieter kann seit dem 23.01.2025 wieder beantragt werden.
=== LINKS ===
Balkonkraftwerke: Energie selbst erzeugen und nutzen
https://www.energie.sachsen.de/balkonkraftwerke-energie-selbst-erzeugen-und-nutzen-5797.html
SAB Balkonkraftwerke (Stecker-PV-Anlagen)
https://www.sab.sachsen.de/balkonkraftwerke-stecker-pv-anlagen
Rechtsanwalt Peter Rauschenbach
https://www.prometheus-recht.de/mitarbeiter/peter-rauschenbach/
Übrigens: Eine Förderung in #Sachsen für Mieterinnen und Mieter kann seit dem 23.01.2025 wieder beantragt werden.
=== LINKS ===
Balkonkraftwerke: Energie selbst erzeugen und nutzen
https://www.energie.sachsen.de/balkonkraftwerke-energie-selbst-erzeugen-und-nutzen-5797.html
SAB Balkonkraftwerke (Stecker-PV-Anlagen)
https://www.sab.sachsen.de/balkonkraftwerke-stecker-pv-anlagen
Rechtsanwalt Peter Rauschenbach
https://www.prometheus-recht.de/mitarbeiter/peter-rauschenbach/
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!